Besprechung
Die (fast) wahre Geschichte des 16-jährigen Frank W. Abagnale jr. (Leonardo DiCaprio), der eines Tages von seinen Eltern wegläuft und sich alleine durch die Welt schlägt. Wenn er eines von seinem geliebten Vater (Christopher Walken) gelernt hat, dann ist es, dass man die Menschen immer blenden muss, um an sein Ziel zu kommen.
Nachdem seine ersten Gehversuche in Sachen Scheck-Betrug nicht sooo erfolgreich waren, kam ihm die Idee, sich als Pilot (Sorry, Co-Pilot) auszugeben. Denn damals in den 60-ern war das noch ein Beruf mit hohem Ansehen. So ergaunert er sich sein Geld. Bis er auffliegt. Das konnte ja auch nicht gut gehen. Der FBI-Agent Carl Hanratty (Tom Hanks) hängt sich an Franks Fersen. Doch Frank hat davon Wind bekommen und – schwupp – ist er Arzt. Mittlerweile hat er echt viel Geld. Doch Carl bleibt hartnäckig — Frank wird Rechtsanwalt. Bis er 21 Jahre alt wird scheffelt er auf diese Tour gut 10 Mio Dollar. *wow*
Meinung von Nils
Sehr schönes Teil! Wo bekommt man heute noch einen so genialen Anfang? Zuletzt sah ich so einen bei Planet der Affen. Kein hektischer Filmanfang, sondern ein ruhiger, fein auf den Film abgestimmter Vorspann im Sixties-Style gehalten. Sehenswert!
Die Story ist spannend, hat viel Witz und ist mit DiCaprio und Hanks sehr gut besetzt. Auch wenn es nur eine Nebenrolle ist: Christopher Walken, den man ja sonst immer als diabolische Figur kennt, spielt hier den verletzlichen Vater, der nie aufgeben will, auch sehr gut. Musste gesagt werden, sonst wäre der Mann untergegangen. Und das wäre schade drum ...
Es gab ein oder zwei ganz klitzekleine Längen. Aber die fielen nicht auf, da der Streifen ja eh schon Überlänge hatte. Viel mehr gibt es zu dem Film gar nicht zu sagen. Ist eine nette Komödie, mit einer guten Atmosphäre, guter Musik, guten Schauspielern. Ich halte einmal meinen Daumen hoch!
Mr. Abagnale weist übrigens auf seiner Website darauf hin, dass er nicht 10 Mio Dollar, sondern "nur" 2,5 Mio Dollar ergaunert hat. Na dann ...